Dr. med. Hans Weidmann | Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Hans Weidmann
Herr Dr. Weidmann, warum sind Sie Mediziner geworden und warum Neurologe und Psychiater?
Das menschliche Gehirn fordert mich, seine Komplexität zu begreifen. Das fasziniert mich ebenso wie auch den Menschen in allen Schattierungen verstehen zu wollen.
Was sagen Ihre Angestellten über Sie?
Ich schätze Kompetenz. Das ist sicher anstrengend. Doch meine Lachfältchen machen das wieder wett.
Warum arbeiten andere Ärzte gerne mit Ihnen zusammen?
Ich habe viel Erfahrung mit bildgebender Diagnostik. Ich arbeite konzentriert und genau. Und was nicht fehlen darf, ist eine echt schwäbische Tugend von mir: der Fleiß.
Was versprechen Sie Ihren Patientinnen und Patienten?
Dass ich mich ehrlich für sie und ihn interessiere und den Patienten gesund machen will. Auch wenn nicht jede Krankheit heilbar ist, kann sie gelindert werden. Gemeinsam suchen wir dann Wege für ein Leben mit der Krankheit.
Seit 05/2018 | Facharzt für Neurologie und Psychiatrie | Partner BAG | HEIDELNERV | Heidelberg
01/2018 | Facharzt für Neurologie und Psychiatrie | Partner BAG | Heidelberg
1991 – 2018 | Facharzt für Neurologie und Psychiatrie | Mosbach | Heidelberg
1990 – 1991 | Oberarzt | Psychiatrisches Landeskrankenhaus Winnenden | Winnenden
1984 – 1990 | Ausbildung zum Facharzt | Psychiatrisches Landeskrankenhaus Winnenden | Winnenden | Neurologische Klinik Esslingen | Esslingen
1975 – 1981 | Medizinstudium | Würzburg | Freiburg | Tübingen
Dr. med. Hans Weidmann Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Dr. med. Laura Leser Fachärztin für Neurologie
Dr. med. Lena Tomaschütz Fachärztin für Neurologie
Pauline Rottmann Ärztin
Im Team entfalten wir unsere ganze Kraft für Sie.
Bei diesen Krankheitszeichen helfen wir.
Diese Krankheiten behandeln wir.
Diese Untersuchungen und Verfahren bieten wir.
ServiceCenter
Im ServiceCenter erhalten Sie Termine und Folgerezepte – Einfach und schnell.
Ärzte, Arztpraxen und medizinische Einrichtungen können für Patienten neurologische Untersuchungen anmelden.
Pkw: Parkmöglichkeiten stehen Ihnen in der Mathematikon-Tiefgarage zur Verfügung.
Ein direkter Zugang zur HEIDELNERV-Praxis über das Haus B ist leider nicht möglich.
Bitte verlassen Sie deshalb die Tiefgarage über das Einkaufszentrum im Gebäude A.
Der Straße folgend gelangen Sie dann zu uns ins Gebäude B. Wir befinden uns im 1. OG.
Öffentlicher Nahverkehr: Die Straßenbahn-Haltestelle »Technologiepark«
mit Halt der Linien 21 und 24 befindet sich direkt gegenüber.
Fahrrad-Parkplätze stehen reichlich zur Verfügung. –
Wir wünschen Ihnen eine gute Anfahrt.